Am 23. September 2025 trafen wir uns im Zentrum Hofgarten zu einem spannenden Abend der Reihe Me and my Job. Vier BPW-Frauen gaben uns Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und in die vielfältigen Facetten der Personalarbeit:
Sandra Wolf, Zentrum Hofgarten
Jsabella Stampfli, Centris AG
Olga Rosa, Ypsomed AG
Agnes Keller, Bundesamt für Raumentwicklung
Nach kurzen Vorstellungen berichtete jede Referentin über einen spezifischen Aspekt des Human Resources. Sandra Wolf erklärte zunächst, was sich hinter HR verbirgt und wie vielfältig die Aufgaben sind. Anhand ihrer Arbeit im Zentrum Hofgarten zeigte sie sehr konkret, welche Herausforderungen im Pflegebereich bestehen – etwa die komplexe Einsatzplanung. Sie verdeutlichte zudem, wie sich das klassische «Personalwesen» von einer eher administrativen Tätigkeit hin zu einer beratenden und entwicklungsorientierten Funktion gewandelt hat. HR ist damit tatsächlich zu einem Gamechanger geworden. Jsabella Stampfli sprach über den Fachkräftemangel und die veränderten Erwartungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Die Loyalität nimmt ab, Flexibilität und Homeoffice sind zentrale Forderungen. Interessant war ihr Hinweis, dass der Mangel nicht in allen Branchen gleich ausgeprägt ist – in der IT etwa stehen aktuell eher zu viele Spezialist:innen zur Verfügung. Olga Rosa gab Einblick in ihre Arbeit bei der international tätigen Medizintechnikfirma Ypsomed. Für sie ist die Sinnhaftigkeit eines Jobs ein entscheidender Faktor, um Talente zu gewinnen. Mit modernen Stellenanzeigen spricht das Unternehmen gezielt Fachkräfte aus dem In- und Ausland an. Bei jährlich zehntausenden Bewerbungen ist ein effizienter Recruiting-Prozess unerlässlich. Ebenso wichtig ist die Mitarbeiterbindung – durch attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Agnes Keller schloss mit einem Blick in die Zukunft der HR-Arbeit. Sie betonte die Rolle von HR als Gestalterin von Transformation und hob die Bedeutung von DEI (Diversity, Equity, Inclusion) hervor – auch mit konkreten Messmethoden. Zudem zeigte sie aktuelle Trends auf:
skill-basierte Organisationen
KI & Automatisierung im HR
hybrides & flexibles Arbeiten
Mental Health & Wellbeing
HR Analytics
Transformation & Change Management
Im Anschluss durften wir das neue, moderne Zentrum Hofgarten besichtigen und den Abend bei einem feinen Nachtessen im hauseigenen Restaurant ausklingen lassen.
Zurück
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.